Bürgerstiftung Sindelfingen
zum Kalender

Sindelfingen malt! Geschenkpapier von Sindelfinger Schüler/-innen

22. November 2022

Bereits zum dritten Mal initiiert die Bürgerstiftung Sindelfingen die Aktion ‚Sindelfinger Weihnachtsgeschenkpapier‘. Schülerinnen und Schüler von vier Sindelfinger Schulen malten weihnachtliche Motive innerhalb des Kunstunterrichts. In diesem Jahr stand das Motto „Geschmückte Weihnachtsbäume“ auf dem Programm.

lesen/kommentieren


Bei der dritten Auflage wirkten das Goldberg Gymnasium, die Grundschule Hinterweil, Grundschule Darmsheim und die Grundschule Gartenstraße mit.
Auf dem gedruckten Geschenkpapier sind 120 dieser Bilder auf goldenem Hintergrund zu sehen. Umweltbewusst produziert, sind die Weihnachtsbilder in diesem Jahr wieder auf Recyclingpapier gedruckt.

Herzlichen Dank an alle beteiligten Künstler und deren Lehrer*innen. Eine Rolle besteht aus 5 Bögen und kann für 5 EUR erworben werden. Der Erlös aus der Verkaufsaktion geht an die teilnehmenden Schulen, sowie an die Bürgerstiftung Sindelfingen zur Förderung weiterer Kinder- und Jugendprojekte.
Unterstützt wurde die Aktion in diesem Jahr von der Fa. Pfitzer GmbH & Co. KG, Fa. Derichsweiler GmbH & Co.KG und dem Breuningerland Sindelfingen. Auch im nächsten Jahr dürfen sich wieder alle Schulen aus Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim für das Projekt bewerben. Natürlich wird es nächstes Jahr wieder ein neues Motto geben. Sehr gerne dürfen auch weihnachtliche Mottovorschläge eingereicht werden.

Gymnasium am Goldberg, Kunstzug Klasse 6c, Kunstlehrer Tilman Nagel, Heike Stahl (Vorständin und Projektleiterin)

Verkaufsstellen:
Ab sofort steht das fertige Geschenkpapier an den vier Schulen zum Verkauf bereit. Die Grundschulen Hinterweil und Darmsheim verkaufen über das Sekretariat, in der Grundschule Gartenstraße wird über die Klassenlehrer*innen verkauft und am Goldberg Gymnasium über den Lehrer Herrn Nagel. Zusätzlich verkauft die Grundschule Darmsheim am 26.11. auf dem Darmsheimer Adventsmarkt.
Darüber hinaus kann an den Markttagen 26.11.- 08.12. jeweils von 8-13 Uhr in der Planie im Heimatladen das Geschenkpapier erworben werden.

Wir freuen uns sehr, wieder gemeinsam mit Nachbarn in Not, die wie jedes Jahr tolle selbst gefertigte Weihnachts-Accessoires verkaufen, unser Geschenkpapier anbieten zu können. Als weitere Verkaufsstelle können Interessenten die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Rathaus in Sindelfingen (Zimmer 8.01) kontaktieren.

Bild 3 Grundschule Hinterweil, Schüler*innen, Martin Warner (Schulsozialarbeit), Rektorin Ly-Ly Do, Heike Stahl (v.l.n.r.)

Flyer zum download

Fotos: Bürgerstiftung

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen

SINDELFINGEN malt! Geschenkpapier von Sindelfinger Schüler/-innen

29. November 2021

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es jetzt druckfrisch die 2. Ausgabe vom Sindelfinger Weihnachtsgeschenkpapier. Gemalt wurden die Motive wieder von Sindelfinger Schülerinnen und Schülern. Dieses Jahr haben gleich 4 Schulen mitgemacht, die Martinsschule Sindelfingen, die Gemeinschaftsschule Goldberg Sindelfingen, die Grundschule Darmsheim sowie die Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule in Maichingen.

lesen/kommentieren
Bereits vor den Herbstferien, also lange bevor jemand an Weihnachten denkt, malten die Klassen wunderschöne Weihnachtsbilder. Dieses Mal lautete das Motto „leuchtende Weihnachtssterne“. Digital umgesetzt entstand aus 120 stimmungsvollen Bildern das 2. Sindelfinger Weihnachtsgeschenkpapier. Umweltbewusst produziert, sind die Weihnachtsbilder in diesem Jahr auf Recyclingpapier gedruckt. Herzlichen Dank an alle beteiligten Künstler und deren Lehrer*innen. 

Eine Rolle besteht aus 7 Bögen (fast 5 m²) und kann für 5 EUR erworben werden. Der Erlös aus der Verkaufsaktion geht an die teilnehmenden Schulen, sowie an die Bürgerstiftung Sindelfingen zur Förderung weiterer Kinder- und Jugendprojekte.
Unterstützt wurde die Aktion von der Fa. Röhm Typofactory und dem Breuningerland Sindelfingen.
Auch im nächsten Jahr dürfen sich wieder alle Schulen aus Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim für das Projekt bewerben. Jedes Jahr wird es ein neues Motto geben. Sehr gerne dürfen auch weihnachtliche Mottovorschläge eingereicht werden.

Verkaufsstellen: 
Ab Dienstag 23.November steht das fertige Geschenkpapier an den vier Schulen zum Verkauf bereit. Die Schulen Goldberg, Martinsschule und Darmsheim verkaufen über das Sekretariat, in Maichingen wird über die Klassenlehrer*innen der beteiligten Klassen verkauft. 

Darüber hinaus kann an den Markttagen 20.11.-27.11. jeweils von 9-13 Uhr im Verkaufsraum des Hotel Linde am Oberen Marktplatz das Geschenkpapier erworben werden. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Nachbarn in Not, die wie jedes Jahr tolle selbst gefertigte Weihnachts-Accessoires verkaufen, unser Geschenkpapier anbieten zu können. 

Als weitere Verkaufsstelle können Interessenten die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung im Rathaus in Sindelfingen (Zimmer 8.01, E-Mail: info@buergerstiftung-sindelfingen.de) kontaktieren. 

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen