Bürgerstiftung Sindelfingen
zum Kalender

Zustiftung des Liederkranzes Sindelfingen

11. Juni 2025

Mit großer Freude haben die Vertreter der Bürgerstiftung die Zustiftung des Liederkranzes Sindelfingen entgegengenommen. Diese wurde möglich, da der Liederkranz Sindelfingen nach seiner, leider durch fehlenden Nachwuchs bedingten Auflösung, für die Schenkung des Sängerheims an die Stadt eine Spende von 250.000 € erhalten hatte.

lesen/kommentieren

Da die Vertreter des Liederkranzes mit dieser Spende unbedingt die Förderung des Gesangs von Kindern und Jugendlichen in Sindelfingen unterstützen wollten, entstand mit Kulturamtsleiter Markus Nau die Idee, diese Spende an die Bürgerstiftung zu übergeben. Die Bürgerstiftung richtete einen neuen Stiftungsfond ein, mit dessen Erträgen zukünftig Projekte mit diesem Ziel ermöglicht werden. 
Mit Maria Wunder der Leiterin der (SMTT) wurde auch schnell eine erste Projektidee kreiert, die ab dem nächsten Schuljahr an drei Grundschulen umgesetzt wird. In sogenannten Singpausen unterrichten drei Musikpädagoginnen der SMTT, zweimal in der Woche ca. 20 Minuten, die Kinder in Stimmbildung und Gesang. Hierbei sollen ein Schuljahr lang traditionelle, moderne und eigens komponierte Lieder eingeübt werden. 
Zum Schuljahrsende ist dann an eine große gemeinsame Aufführung gedacht. 
Auf dieses Abschlusskonzert freuen sich nicht nur die Leiterin der SMTT und die Mitglieder der Bürgerstiftung, sondern auch ganz besonders die Herren vom Liederkranz.

Im Bild: Ulrich Gapski, Reinolf Weida (Vorstandsmitglieder Liederkranz Sindelfingen), Jörg Prigl (Bürgerstiftung), Adolf Groß (Liederkranz Sindelfingen), Ulrich Prosch (Bürgerstiftung), Markus Nau (Kulturamtsleiter), Sabine Mundle (Bürgerstiftung) und Maria Wunder (Leiterin SMTT)

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen

125 Jahre Hornikel Gerüstbau und Stuckateur GmbH

10. Oktober 2024

Zustiftung und Spende an die Bürgerstiftung Sindelfingen

Auf stolze 125 Jahre Firmengeschichte kann die Hornikel Gerüstbau und Stuckateur GmbH in diesem Jahr zurückblicken. Das besondere Jubiläum des traditionsreichen Sindelfinger Familienunternehmens nehmen die Geschäftsführer Stefanie und Michael Hornung zum Anlass, die Bürgerstiftung mit einer Zustiftung und Spende zu unterstützen.

lesen/kommentieren

‚Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir dieses Jubiläum feiern. Neben einem Ausflug für unsere Mitarbeiter in den Europapark Rust, haben wir uns dann entschlossen, 3 Sindelfinger Organisationen mit einer Spende zu unterstützen.‘ so Michael Hornung. ‚Eine dieser Organisationen, die sich mit großem ehrenamtlichem Engagement in und für Sindelfingen einsetzt, ist die Bürgerstiftung.

Seit 1899 verwirklicht die Firma Hornikel Gerüstbau und Stuckateur GmbH hier in Sindelfingen Wohnträume, eine Tradition, die auch verpflichtet, deshalb wollen wir mit unseren Spenden auch etwas zurückgeben und damit auch zum Ausdruck bringen, wie wichtig und wertvoll ehrenamtliches Engagement hier in Sindelfingen ist.‘

Menschen wie Michael und Stefanie Hornung, die sich in und für die Stadt engagieren, stiften Identität und sind für die Gesellschaft eine wichtige Stütze. Dies verdient höchsten Respekt und Anerkennung. Die Bürgerstiftung dankt Familie Hornung für ihr Vertrauen und ihre großzügige Unterstützung zum Wohle der Sindelfinger Bürgerschaft und weiß dieses große Engagement sehr zu schätzen.

Mit der Spende und den Erträgen aus der Zustiftung kann die Bürgerstiftung auch weiterhin vielfältige Projekte unter den Förderschwerpunkten Bildung & Ausbildung, Integration & Prävention, Kultur & Sport, Natur & Umwelt und Lebensqualität fördern.

Foto (Fa. Hornikel/Bürgerstiftung): Die Gesch.ftsführer Michael (links) und Stefanie (rechts außen) Hornung übergaben den Scheck an die Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung Ulrich Weber, Jörg Prigl, Sabine Mundle und Ulrich Prosch (v.l.n.r.). 

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen

Online spenden und stiften!

15. Dezember 2010

Ab heute können Sie die Bürgerstiftung Sindelfingen auf einfachem Weg mit Ihrer Spende oder Zustiftung unterstützen.

lesen/kommentieren

Mit unserem sicheren Online-Formular können Sie uns einen beliebigen Betrag zukommen lassen – einmalig, monatlich oder jährlich. Wenn Sie lieber per PayPal spenden wollen – auch diese Möglichkeit haben wir für Sie realisiert.
Wenn Sie gleich aktiv werden wollen, gehen Sie zur Online-Spende. Auf dieser Formularseite finden Sie auch nähere Informationen über die Zahl- und Quittungsmodalitäten.

Wir bedanken uns jetzt schon herzlich für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit.

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen