Bürgerstiftung Sindelfingen
zum Kalender

SINDELFINGEN liest – Büchergeschenke für die Grundschule Königsknoll

23. Dezember 2022

Herr Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen und Ingrid Bitter von der Sindelfinger Bürgerstiftung können auch dieses Jahr die Augen vieler Schulkinder zum Leuchten bringen. Sie verschenken nun schon im fünften Jahr die spannende Trilogie „Die verborgenen Schätze von Sindelfingen“, erdacht und geschrieben von Anja Wickertsheim mit Kindern von kids@kita in Sindelfinger Kindertagesstätten.

lesen/kommentieren

Die Stadtwerke Sindelfingen unterstützen als Gründungsstifter die Arbeit der Bürgerstiftung von Anfang an. Sie stehen hinter ihrem Einsatz für Bildung und Erziehung der jungen Sindelfinger Menschen unter dem Motto der Bürgerstiftung „kreativ statt aggressiv“.
Herrn Dr. Hoffmann ist es ein Anliegen, den Bücher-Schatz möglichst jedem Sindelfinger Schulkind im Laufeseines Grundschullebens ein solches Dreier-Pack der „Verborgenen Schätze..“ zu schenken.
Die Geschichten führen in die Geheimnisse des alten Sindelfingen, wo es phantasiereich von Hexen, Drachen, bösen Buben, mutigen Heldinnen und gütigen Königen nur so wimmelt. Mit Magie und Hexenzauber reisen Sindelfinger Kinder durch die Jahrhunderte und an verborgene Plätze im Zauberreich tief unter der Erde von Sindelfingen.


Bild: Bürgerstiftung – Kinder der Klasse 4a der Grundschule Königsknoll

Und ganz nebenbei erfahren die Kinder auch einiges wirklich Historische. Der damalige Leiter des städtischen Kulturamts Horst Zecha hat die Autorin und ihre Mitautorinnen von kids@kita sachkundig begleitet.
So kann auch eine emotionale Identifikation mit der Heimatstadt Sindelfingen gefördert werden.
Jahr für Jahr in der Vorweihnachtszeit werden die Viertklässler einer Grundschule beschenkt mit einer spannenden kleinen Vorlesestunde und der mit Freude entgegengenommenen Büchertrilogie. In diesem Jahr kamen die drei 4. Klassen der Grundschule Königsknoll in den Genuss. Herr Dr. Hoffmann ist immer wieder
ebenso überrascht wie begeistert, welch große Freude es bei vielen Kindern auslöst, nun im Besitz von drei so wunderschön illustrierten Büchern zu sein- für manches Kind die ersten eigenen Bücher!
Die Vorleserin Ingrid Bitter hatte ebenso viel Spaß am Vorlesen wie die Kinder, die in einem schönen Brief schreiben: „Vielen lieben Dank für die wunderbaren Bücher mit den interessanten Geschichten über Sindelfingen. Es war schön, dass Sie sich Zeit genommen haben uns zu besuchen. Wir wollten gar nicht mehr aufhören, Ihren Erzählungen und Vorlesestellen zuzuhören. Hoffentlich werden noch viele andere Grundschulkinder diese Bücher von Ihnen bekommen.“ Und so soll es sein!
Herrn Dr. Hoffmann und den Ehrenamtlichen der Bürgerstiftung ist es ein Herzensanliegen, mit diesen Geschenken die Freude am Lesen zu wecken und zu fördern.

 

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen

Kids@kita – Kinder & Künstler werden kreativ

07. Juni 2010

Das erste Projekt des neugegründeten Fördervereins „kids@kita“ wird von der Bürgerstiftung Sindelfingen mit 7500 € unterstützt. Mehr als 2000 Kinder aus Sindelfinger Kindergärten…

lesen/kommentieren
…werden sich zusammen mit Künstlern an der Aktion  „Kunst-Stoff“ zum Anlass des Stadtjubiläums 2013 beteiligen. Zielsetzung des Projektes ist die Förderung der Kreativität aller Kinder der Sindelfinger Kindergärten. Unter der Berücksichtigung der Reggio Pädagogik werden den Kindern kunst-pädagogische Grundlagen vermittelt.

Kommenare sind nicht gestattet.

Artikel schließen