
Schülermarathon 2022

Anfang Mai haben wir die Freunde und Förderer der Bürgerstiftung zu einem Get-together eingeladen, nachdem wir über zwei Jahre lang wenig Gelegenheiten zum Austausch hatten. 70 Interesssierte sind gekommen und waren begeistert.
‚Helfen statt Hamstern‘ Ukraine-Aktion in Kooperation mit der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen
Sehr geehrte Damen und Herren des Stiftungsrats und Stifterforums, liebe Freunde und Förderer, Helfer und Unterstützer der Bürgerstiftung Sindelfingen, heute wenden wir uns mit einem Aufruf unserer Jugendbürgerstiftung an Sie: Gemeinsam mit ‚Helfen statt Hamstern‘ startet und organisiert die Jugendbürgerstiftung eine Hilfsgüter-Sammelaktion für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die in der polnischen Partnerstadt Chelm und an der Moldawischen Grenze ankommen.
Mit einem ganz besonderen Geschenk haben wir die Kinder und Erzieher*innen aus den mitmachenden KiTas, Förderer und Freund*innen in unser Jubiläumsjahr „15 Jahre Bürgerstiftung“ begleitet. Der wunderschöne Kalender „Märchenhafte Stühle“ soll ein wenig von der märchenhaften Stimmung der letzten Biennale bewahren und sie immer wieder auch in nüchternen Stunden an die Kraft der Phantasie erinnern.
Wie schon letztes Jahr findet auch dieses Jahr eine Weihnachts-Wunschbaum-Aktion statt. Das Breuningerland Sindelfingen kooperiert hierbei mit dem Marriott Hotel, der Bürgerstiftung Sindelfingen, Jugendbürgerstiftung und dem Amt für soziale Dienste. Das Amt für soziale Dienste der Stadt Sindelfingen hat die Wünsche benachteiligter Kinder und Jugendlicher aus Sindelfingen gesammelt.
Alle Jahre wieder……. Bürgerstiftung und Stadtwerke Sindelfingen übergeben Märchenbücher – Vorlesestunde in der Grundschule Hinterweil am 10.Dezember 2021
Herr Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke und Ingrid Bitter von der Sindelfinger Bürgerstiftung übergeben auch dieses Jahr die spannende Märchentrilogie „ Die verborgenen Schätze von Sindelfingen“ an jedes Kind der 4. Klassen einer Sindelfinger Grundschule – erdacht und geschrieben von Anja Wickertsheim mit Kindern in Sindelfinger Kindertagesstätten.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es jetzt druckfrisch die 2. Ausgabe vom Sindelfinger Weihnachtsgeschenkpapier. Gemalt wurden die Motive wieder von Sindelfinger Schülerinnen und Schülern. Dieses Jahr haben gleich 4 Schulen mitgemacht, die Martinsschule Sindelfingen, die Gemeinschaftsschule Goldberg Sindelfingen, die Grundschule Darmsheim sowie die Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule in Maichingen.
In der KiTa Bahnhofstraße entstand mit Unterstützung der Bürgerstiftung Sindelfingen ein kleines Gartenparadies. Frau Maisch, Leiterin der KiTa Bahnhofstraße hat dies sehr eindrücklich in ihrem nachfolgenden Bericht beschrieben. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses tolle Projekt unterstützen konnten.
‚Sound of SIFI‘ am 13. November 2021 in der Stadthalle Sindelfingen
Jugendbürgerstiftung Sindelfingen und IG Kultur in Concert
Kopfhörer, Bildschirme und Lautsprecher satt? Erlebe mit uns hautnah ein fesselndes Konzert der ganz besonderen Art.
An diesem Abend trifft die Sindelfinger Percussion-Band Skin of Clazz auf die The Voice Teilnehmer/in Alexander Wolff und Lara Samira Will. Begleitet von einer eigens für die Veranstaltung zusammengestellten Band begehen sie durch ihre musikalische Zusammenarbeit unter dem Motto „Sound of SIFI“ neue Wege.
Schreiben Sie einen Kommentar: