Bereits zum 13. Mal findet die Ausstellung von Sindelfinger Schulen im Rahmen der Wissenstage statt, diesmal geht es um das Thema „Klimawandel – Wandel des Klimas in Umwelt, Politik und Wissenschaft – & Erneuerbare Energien“.
Bereits zum 13. Mal findet die Ausstellung von Sindelfinger Schulen im Rahmen der Wissenstage statt, diesmal geht es um das Thema „Klimawandel – Wandel des Klimas in Umwelt, Politik und Wissenschaft – & Erneuerbare Energien“.
Bereits zum dritten Mal initiiert die Bürgerstiftung Sindelfingen die Aktion ‚Sindelfinger Weihnachtsgeschenkpapier‘. Schülerinnen und Schüler von vier Sindelfinger Schulen malten weihnachtliche Motive innerhalb des Kunstunterrichts. In diesem Jahr stand das Motto „Geschmückte Weihnachtsbäume“ auf dem Programm.
Unser Projekt ‚SINDELFINGEN lernt – Lernbegleitung‘ läuft nun bereits seit Juli 2020. Was anfangs als ‚kurzzeitige Unterstützung‘ aufgrund der pandemiebedingten Schulschließungen gedacht war, hat sich zum Dauerbrenner entwickelt: Der Bedarf an den Schulen ist weiterhin hoch und wir sind ständig auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern.
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es jetzt druckfrisch die 2. Ausgabe vom Sindelfinger Weihnachtsgeschenkpapier. Gemalt wurden die Motive wieder von Sindelfinger Schülerinnen und Schülern. Dieses Jahr haben gleich 4 Schulen mitgemacht, die Martinsschule Sindelfingen, die Gemeinschaftsschule Goldberg Sindelfingen, die Grundschule Darmsheim sowie die Johannes-Widmann Gemeinschaftsschule in Maichingen.
BÖBLINGEN versus SINDELFINGEN:
Vom 27. März bis 5. APRIL Kilometer für den guten Zweck sammeln.
Zeit für eine Revanche! Ab dem 27. März heißt es bei der Stadtwerke Outdoor Challenge wieder: Kilometer sammeln für den guten Zweck.
Ein Baum der Kinderaugen strahlen lässt – Über 300 Wünsche gehen dieses Jahr zu Weihnachten in Erfüllung.
„…Seit Anfang Dezember konnten Besucher des Breuningerland Sindelfingen und Gäste des Stuttgart Mariott Hotel Sindelfingen über einen der beiden Wünschebäume Gutes tun. Ermöglicht hat diese eine Kooperation aus dem Breuningerland Sindelfingen, dem Stuttgart Mariott Hotel Sindelfingen, der Bürgerstiftung Sindelfingen und der Stadt Sindelfingen. So gehen dieses Jahr über 300 Wünsche von sozial benachteiligten und geflüchteten Kindern aus Sindelfingen und der Region in Erfüllung.
Die Bürgerstiftung Sindelfingen und die Stadtwerke Sindelfingen übergeben Märchenbücher an Schüler/-innen der Grundschule Sommerhofen.
Herr Dr. Karl-Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, und Ingrid Bitter von der Bürgerstiftung haben am Freitag, den 4. Dezember 2020 mehr als 90 Exemplare der Märchenbücher-Trilogie DIE VERBORGENEN SCHÄTZE VON SINDELFINGEN an die Schüler*innen übergeben. Die Stadtwerke Sindelfingen unterstützen als Gründungsstifter die Arbeit der Bürgerstiftung von Anfang an. Sie stehen hinter ihrem Einsatz für Bildung und Erziehung der jungen Sindelfinger Menschen unter dem Motto „kreativ statt aggressiv“. Dr. Hoffmann ist es ein Anliegen, diesen Bücher-Schatz möglichst vielen Sindelfinger Schulkindern zur Verfügung zu stellen.
Heute wäre unser „Mach mit. Werde fit.-Tag“ gewesen – und was für ein sonniger! Wir sind sehr traurig, dass „Corona“ uns und den Sindelfinger Schüler*innen diesen Tag aus dem Kalender gestrichen hat. Statt 1400 Kinder live im Glaspalast Sindelfingen begrüßen zu dürfen, gucken wir heute in die Röhre und schauen uns das wunderschöne Video aus dem Jahr 2018 an. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns schon auf den nächsten Fitnesstag 2021. Und nicht vergessen: ab morgen beginnt die Stadtwerke-Challenge Sindelfingen : Böblingen und es darf tüchtig ge-radelt, ge-walkt, ge-joggt, ge-inlinert werden. Jeder Kilometer zählt!
SINDELFINGEN in Bewegung – „Mach mit. Werde fit.“, „Schülermarathon“, „Wasser-, Judo- und Fußballsporttage“. Die Bürgerstiftung Sindelfingen freut sich über die Förderung in Höhe von 7.000 Euro durch die Sozialstiftung der Kreissparkasse Böblingen.
Am 1. Februar 2020 findet zum 12. Mal – initiiert von der Bürgerstiftung Sindelfingen – im Breuningerland Sindelfingen die SCHLAU-SCHAU der Sindelfinger Schulen statt, zu der wir Sie herzlich einladen.